Die Welt der Parfümerie ist reich an Düften, die nicht nur die Sinne beleben, sondern auch eine lange Geschichte erzählen. Einer der faszinierendsten Düfte in dieser Welt ist ohne Zweifel der Lederduft. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die tief verwurzelte Verbindung zwischen Leder und Parfüm. Wir werden auch einen Blick darauf werfen, wie Lederakkorde sowohl in traditionellen als auch in natürlichen Parfüms nachgebildet werden und Ihnen zwei exklusive Empfehlungen aus unserem Online-Shop vorstellen.
Die Geschichte des Leders in der Parfümerie
Leder ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Luxus und Haltbarkeit und hat seinen festen Platz in der Modewelt. [Mehr lesen…]
Die Tuberose, eine der sinnlichsten und begehrtesten Blüten in der Welt der Parfümerie, verzaubert seit Jahrhunderten die Sinne. Doch was macht diese Pflanze so besonders? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die Herkunft, den Duft und die Bedeutung der Tuberose sowie auf ihre Rolle in der Parfümherstellung.
Herkunft der Tuberose
Die Tuberose (Polianthes tuberosa) ist ursprünglich in Mittelamerika beheimatet, genauer gesagt in Mexiko. Sie gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). [Mehr lesen…]
Die Nachfrage nach natürlichen und umweltfreundlichen Kosmetikprodukten wächst stetig. Besonders im Bereich der Düfte setzen immer mehr Menschen auf Naturparfums, die nicht nur gut riechen, sondern auch nachhaltig hergestellt sind. Doch wie kann man sicher sein, dass ein Duft wirklich natürlich und umweltfreundlich ist? Hier kommen die Zertifizierungen und Siegel ins Spiel.
Warum sind Zertifizierungen und Siegel wichtig?
Zertifizierungen und Siegel für Naturkosmetik dienen als verlässliche Orientierungshilfe für Konsumenten. [Mehr lesen…]
In einer Welt, in der das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit stetig wächst, suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Alternativen – auch in der Welt der Düfte. Naturparfums, die mit ihrem vermeintlich natürlichen und reinen Image werben, gewinnen daher zunehmend an Beliebtheit. Doch was genau steckt hinter dem Begriff „Naturparfum“? Und wie kann man sicherstellen, dass man tatsächlich ein natürliches Produkt kauft?
Naturparfum – Ein ungeschützter Begriff
Zunächst einmal sollte man wissen, dass der Begriff „Naturparfum“ gesetzlich nicht geschützt ist. [Mehr lesen…]
In der faszinierenden Welt der Parfums begegnen uns viele Fachbegriffe, die für Laien zunächst verwirrend erscheinen mögen. Zu diesen Begriffen gehören Sillage, Projektion und der oft verwendete Ausdruck “Beast Mode”. In diesem Blogartikel wollen wir diese Begriffe näher beleuchten und dabei einen besonderen Fokus auf die Düfte aus natürlichen Inhaltsstoffen legen, wie sie bei Marta Naturparfum zu finden sind.
Was ist Sillage?
Der Begriff Sillage stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Spur“ oder „Nachlauf“. In der Parfümerie beschreibt Sillage die Duftspur, die ein Parfum hinterlässt, wenn man sich bewegt. [Mehr lesen…]